Erleben Sie jetzt digitale Führungen mit den neuen Audioguides!
Die Audioguides wurden gefördert durch das BKM
Sa., 16. September bis So., 31. Oktober 2023
Alte Fotografien aus Vegesack
Die Bauten im alten Ortskern der Stadt Vegesack und der Hafen haben in den letzten Jahrzehnten starke Veränderungen erlebt. Das Museum zeigt aus seinem Bestand alte Fotografien rund um den Hafen und das alte Vegesack. Die Quellen reichen von belichteten Glasplatten aus der fotografischen Tätigkeit von dem Maler Oltmann Jaburg bis hin zu dem bekannten Fotografen Maack. Die Bilder sind kommentiert, zum Teil aber auch unbekannten Ursprungs. Hier wird das Publikum aufgefordert, mit eigenen Erinnerungen zur Vervollständigung beizutragen.
Sa., 18. November bis Di., 26. Dezember 2023
Weihnachtsausstellung: Weihnachten auf See
Seeleute sind oft einsam. Fernab von Familien und Freunden zu sein, das schmerzt besonders in der Weihnachtszeit. Wenn andere mit Glühwein und Keksen gemütliche Zeit neben dem Baum verbringen, schaukeln sie über die Wellen.
Lange Zeit war „Norddeich Radio“ die einzige Verbindung nach Hause. Heute gibt es das Internet, zumindest auf manchen Schiffen. Die Einsamkeit aber bleibt. Das Museum hat einige Erinnerungen und Geschichten von Weihnachten auf See gesammelt. Wir denken an alle Seeleute draußen auf den Meeren.
Ausstellungen im Kunstkeller
Sa., 19. August bis So., 8. Oktober 2023
Schwung und Schwebe – Uta Hofmann
Zu Beginn hat die Künstlerin eigentlich immer nur mein Farbkonzept im Kopf. Das Bild entwickelt sich bei der Malerei, die Vorstellung zu Beginn ist meistens nicht das Ergebnis, was am Ende entstanden ist.
In der Zeit des Arbeitens mit den Acrylfarben vergisst die Künstlerin fast immer Zeit und Raum und befindet sich wie in einem anderen Universum. Die Bilder sind der Stimmung, welche sich in Farben und verschiedenen Formen der Malerei ausdrückt.
Sa., 14. Oktober bis So., 26. November 2023
Der Tanz der heiligen Orte – Lázaro Pérez (Papucho)
Papucho sieht seine Bilder als Fenster in eine andere Dimension. Die Bilder transportieren, mit sich bewegenden Fassaden, kräftigen Farben und dreidimensionalen Perspektiven, die Geschichte und das Leben, welche seiner Meinung nach jedem Körper und jedem Ort innewohnen. Aber vor allen Dingen möchte er sein eigenes positives Lebensgefühl – auch zu einer Welt ohne Grenzen – ausdrücken und dem Betrachter mit Bildern voller Lebensfreude, Kraft und Harmonie Freude bereiten.
Sa., 2. Dezember 2023 bis So., 14. Januar 2024
Follow your heart – Mirja Stelle
Das Bild „Follow your heart“ ist sinnbildlich für eine Neuausrichtung und neugewonnenes Selbstwertgefühl nach überstandener Erkrankung. Es zeigt ein Mädchen, das den bisherigen Widrigkeiten den Rücken kehrt und nach den Sternen greift.
Weitere Werke mit dem Schwerpunkt, Herzschmerz, starke Frauen, Sehnsucht und Leidenschaft sind seitdem entstanden. Kreativ sein, ist für die Künstlerin ein Zeichen des Ausdrucks der Innenwelt mit Glücksgefühl sowie Trauer und Wut.
Verwendete Techniken sind: Acryl auf Leinwand, Kohle auf Papier, Pastellkreiden auf Papier, Sprühlack auf Styropor.